Bernard, Walter:
Spinozas Bedeutung für die moderne Psychologie
Aus d. Engl. von Georg Schmidt ; hrsg. von Jürgen Stenzel u. Georg Schmidt
Essen : Die blaue Eule, 1995. - 131 pp. - (Brunner im Gespräch ; 3).
Enthaltene Werke: Mit stärkerem Spinoza-Bezug/With stronger Spinoza refrences:
Stenzel, Jürgen: Vorwort: 7-13 [s. 18046]
Determinusmus oder Willensfreiheit: 15-24 [s. 18047]
Relatives und absolutes Denken: 25-32 [s. 4777]
Spinozas Beitrag zur Entstehung einer wissenschaftlichen Psychologie: 33-47 [s. 18050]
Freud und Spinoza: 53-74 [s. 18049]
Psychotherapeutische Grundsätze in Spinozas "Ethik": 75-101 [s. 18051]
Literatursorte: Monografien
Sprache: deutsch
Sachgebiete: Anthropologie / Psychologie / Affektenlehre / Körper und Geist, Rezeptionsgeschichte
Behandelte Personen: Descartes, Renè ; Fechner, xxx ; Freud, Sigmund ; Müller, Johannes
Vollständig bibliografisch ausgewertet: ja
Autopsie: ja
Kommentar deutsch: S.a. [s. 2456]
Link zu dieser Seite: http://spinoza.hab.de/detail.php?id=5923
Haben Sie Fehler in unseren Angaben entdeckt?