Spinoza Bibliografie

Hrsg. von der Spinoza-Gesellschaft e.V. unter Leitung von Manfred Walther

Schnellsuche

Suche
Bibliografischen Fund melden
Korrekturvorschlag melden
Links
Kontakt
Impressum

Detailansicht (Tabellarische Ansicht)

Normalansicht

Eintrag Nr. 4852
Literatursorte Werkausgaben
Verfasser Fichte, Johann Gottlieb
Titel Kollegnachschriften 1794-1799
Herausgeber Hrsg. von Reinhard Lauth, Erich Fuchs und Hans Gliwitzy
Herausgeber AF Lauth, Reinhard ; Fuchs, Erich ; Gliwitzky, Hans (Hrsg./Ed.)
Herausgeber Band AF Fauteck, Heinrich ; Manz, Hans Georg von (Hrsg./Ed.)
Verlagsort Stuttgart-Bad Cannstatt
Verlag frommann-holzboog
Jahr 2000
Umfang Seiten (des Bandes) VIII, 591
Reihe ; Bandnummer J. G. Fichte - Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; 4,3
Enthaltene Werke Logik und Metaphysik : nach Platners philosophischen Aphorismen [Nachschrift Eschen] [1796/97]: 77-141
Aus Fichtes Vorlesungen ab 23. August 1798 über Logik und Metaphysik. Nachschrift Höijer: 197-305
Vorlesungen über die Wissenschaftslehre, gehalten zu Jena im Winter 1798-1799. Nachschrift Krause: 307-535
Enthält Bibliografie 537-544
Spinoza-Erwähnung Logik und Metaphysik : nach Platners philosophischen Aphorismen [Nachschrift Eschen]. Zweites Hauptstück. Geschichte des höhern Erkenntnißvermögens. Spinoza's System: 131
Aus Fichtes Vorlesungen ab 23. August 1798 über Logik und Metaphysik. Nachschrift Höijer. 8. Stunde (§750, 754) - 10. Stunde (§761): 228-241. Spinoza: Durchgängig/Throughout. Ferner/Further: 272f., 302f.
Vorlesungen über die Wissenschaftslehre, gehalten zu Jena im Winter 1798-1799. Nachschrift Krause: 515f.
Sprache deutsch, schwedisch
Sachgebiete Gesamtdarstellung / Einführung, Ethik
Behandelte Werke Spinozas E
Behandelte Personen Platner, Ernst
Erstauflage in der Originalsprache Schwedisch/Swedish: Höijer, Benjamin Carl Henrik: Ur Benjamin Höijers Manuskript excerpt / utgifna af Edvard Leufvén. - Gefle, 1898 [= Aus Fichtes Vorlesungen ab 23. August 1798 über Logik und Metaphysik]
Andere Ausgaben / Auflagen / Übersetzungen Zuerst/First: Krause, Karl Christian Friedrich: Vorlesungen über die Wissenschaftslehre, gehalten zu Jena im Winter 1798-1799. In: Johann Gottlieb Fichte: Wissenschaftslehre nova methodo : Kollegnachschrift K. Chr. Fr. Krause 1798/1799 / hrsg. [...] von Erich Fuchs. - Hamburg : Meiner, 1982. - XXX, 270 pp. - (Philosophische Bibliothek ; 336) [1994]
Autopsie ja
Vollständig bibliografisch ausgewertet nein
Kommentar deutsch Veröffentlichung von z. T. nach 1980 aufgefundenen Manuskripten.
'Logik und Metaphysik : nach Platners philosophischen Aphorismen' [Autor des Manuskripts: Eschen, Friedrich August]
'Aus Fichtes Vorlesungen ab 23. August 1798 über Logik und Metaphysik' [Autor des Manuspkripts: Höijer, Benjamin Carl Henrik ; Übers. aus dem Schwedischen: Fauteck, Heinrich]
'Vorlesungen über die Wissenschaftslehre, gehalten zu Jena im Winter 1798-1799' [Autor des Manuskripts: Krause, Karl Christian Friedrich]
Weitere Einträge zu Platner: [s. Fichte, Johann Gottlieb: Kollegnachschriften 1796-1798, 1977], [s. Fichte, Johann Gottlieb: Nachgelassene Schriften zu Platners..., 1977], [s. Platner, Ernst: Philosophische Aphorismen, nebst einigen..., 1776-1782]
Kommentar englisch Publication of manuscripts partially found after 1980.
'Logik und Metaphysik : nach Platners philosophischen Aphorismen' [Author of manuscript: Eschen, Friedrich August]
'Aus Fichtes Vorlesungen ab 23. August 1798 über Logik und Metaphysik' [Author of manuspcript: Höijer, Benjamin Carl Henrik ; Transl. from Swedish.: Fauteck, Heinrich]
'Vorlesungen über die Wissenschaftslehre, gehalten zu Jena im Winter 1798-1799' [Author of manuscript: Krause, Karl Christian, Friedrich]
Other items on Platner: [s. Fichte, Johann Gottlieb: Kollegnachschriften 1796-1798, 1977], [s. Fichte, Johann Gottlieb: Nachgelassene Schriften zu Platners..., 1977], [s. Platner, Ernst: Philosophische Aphorismen, nebst einigen..., 1776-1782]
Link zu dieser Seite

Zurück

Haben Sie Fehler in unseren Angaben entdeckt?

Korrekturvorschlag oder Unvollständigkeit melden

Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang