Literatursorte | Aufsätze |
Verfasser | Bernard, Walter |
Titel | Psychotherapeutic principles in Spinoza's "Ethics" |
Titel Zeitschrift / Sammelband | Speculum spinozanum 1677-1977 [s. Hessing, Siegfried (Hrsg./Ed.) et. al.: Speculum Spinozanum 1677-1977, 1977 [1978]] |
Herausgeber | Edited by Siegfried Hessing, with a foreword by Huston Smith |
Herausgeber AF | Hessing, Siegfried (Hrsg./Ed.) ; Smith, Huston (Vorw./Pref.) |
Verlagsort | London [e.a.] |
Verlag | Routledge & Kegan Paul |
Jahr | 1977 [1978] |
Seiten | 63-80 |
Umfang Seiten (des Bandes) | XXI, 590 |
Sprache | englisch |
Sachgebiete | Anthropologie / Psychologie / Affektenlehre / Körper und Geist |
Behandelte Werke Spinozas | E |
Andere Ausgaben / Auflagen / Übersetzungen |
Erneut/Again in: Philosophia sive Ethica : Interne Zeitschrift ; Gedenkschrift Walter Bernard (1902-1981), Den Haag : Internationaal Constatin Brunner Instituut, 1982: 32-43 // Deutsch als/German as: Psychotherapeutische Grundsätze in Spinozas "Ethik", in: Bernard, Walter: Spinozas Bedeutung für die moderne Psychologie. - Essen : Die Blaue Eule, 1005 (Brunner im Gespräch ; 3): 75-101 [s. Bernard, Walter: Psychotherapeutische Grundsätze in Spinozas..., 1995], [s. Bernard, Walter: Spinozas Bedeutung für die..., 1995] |
Autopsie | ja |
Vollständig bibliografisch ausgewertet | ja |
Link zu dieser Seite | http://spinoza.hab.de/detail.php?id=2711 |
Haben Sie Fehler in unseren Angaben entdeckt?