Spinoza Bibliografie

Hrsg. von der Spinoza-Gesellschaft e.V. unter Leitung von Manfred Walther

Schnellsuche

Suche
Bibliografischen Fund melden
Korrekturvorschlag melden
Links
Kontakt
Impressum

Aktuelle Einträge > Detailansicht (Tabellarische Ansicht)

Normalansicht

Eintrag Nr. 20412
Literatursorte Monografien
Verfasser Andermann, Kerstin
Titel Die Macht der Affekte
Untertitel Spinozas Theorie immanenter Individuation
Verlagsort Hamburg
Verlag Meiner
Jahr 2020
Umfang Seiten (des Bandes) 355, (1)
Reihe ; Bandnummer Paradeigmata
Enthält Bibliografie [333]-355
Sprache deutsch
Sachgebiete Metaphysik / Ontologie, Erkenntnistheorie / Methodologie / Philosophie des Geistes, Anthropologie / Psychologie / Affektenlehre / Körper und Geist, Ethik
Behandelte Werke Spinozas Gesamtwerk
Autopsie ja
Vollständig bibliografisch ausgewertet ja
Kommentar deutsch "Der Rationalismus Spinozas ist ein ethischer Rationalismus der affektiven Vernunft und damit auch eine immanente Neubeschreibung der Vernunft selbst, die immer wieder aktualisiert und ausgearbeitet werden muss." (S. 330)
Kommentar englisch "Der Rationalismus Spinozas ist ein ethischer Rationalismus der affektiven Vernunft und damit auch eine immanente Neubeschreibung der Vernunft selbst, die immer wieder aktualisiert und ausgearbeitet werden muss." (p. 330)
URL http://Google Books
Link zu dieser Seite

Zurück

Haben Sie Fehler in unseren Angaben entdeckt?

Korrekturvorschlag oder Unvollständigkeit melden

Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang