Literatursorte | Rezensionen |
Verfasser | Claudius, Matthias |
Titel | Zwey Recensionen [et]c. in Sachen der Herren Leßing, M. Mendelssohn und Jacobi |
Untertitel | Mollibit aversos Penates farre pio et saliente mica |
Seiten | 3-29 |
Herausgeber AF | Claudius, Matthias (Hrsg./Ed.) |
Verlagsort | Hamburg |
Verlag | Bohn |
Jahr | 1786 |
Umfang Seiten (des Bandes) | 29 : Ill. |
Sprache | deutsch |
Sachgebiete | Theologie / (biblische) Hermeneutik / Religionsphilosophie, Rezeptionsgeschichte |
Behandelte Personen | Lessing, Gotthold Ephraim ; Mendelssohn, Moses ; Jacobi, Friedrich Heinrich |
Andere Ausgaben / Auflagen / Übersetzungen | Erneut/Again: Claudius: Asmus omnia Sua Secum portans, oder Sammtliche Werke des Wandsbecker Bothen : V. Theil [von/of 8]. - Hamburg : Perthes, 1798: 170-203 // Caudius, Matthias: Sämtliche Werke. München 1968: 348-360. |
Rezensionen | Anonymus (1786) [s. Gb. [Anonymus]: Rezension zu/Review of: Mendelssohn,..., 1786] |
Rezensierte Werke |
Jacobi, Friedrich Heinrich: Ueber die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn. - Breslau : Löwe, 1785. - 215 pp. Mendelssohn, Moses: Moses Mendelssohn an die Freunde Leßings: Ein Anhang zu Herrn Jacobis Briefwechsel über die Lehre des Spinoza. - Berlin : Voß, 1786 [s. Mendelssohn, Moses: Moses Mendelssohn an die..., 1786] |
Autopsie | ja |
Vollständig bibliografisch ausgewertet | nein |
Kommentar deutsch | In diesem Aufsatz sind einige Ausschnitte von Briefen der im Titel Genannten abgedruckt, die klären sollen, wer von den Beteiligten Spinozist sei. |
Kommentar englisch | In this essay are some extracts of letters of those, who are mentioned in the title. On the basis oh these extracts it shall be under examination, who is an Spinozist. |
Link zu dieser Seite | http://spinoza.hab.de/detail.php?id=2015 |
Haben Sie Fehler in unseren Angaben entdeckt?