Literatursorte | Werkausgaben |
Verfasser | Voßkühler, Friedrich |
Titel | Der Idealismus als Metaphysik der Moderne |
Untertitel | Studien zur Selbstreflexion und Aufhebung der Metaphysik bei Hölderlin, Hegel, Schelling, Marx und Heidegger |
Verlagsort | Würzburg |
Verlag | Königshausen & Neumann |
Jahr | 1996 |
Umfang Seiten (des Bandes) | 520 |
Enthält Bibliografie | 505-520 |
Spinoza-Erwähnung | B. Durchführung des Themas, 2. Abschnitt: "Philosophie und Natur : Der frühe Schelling einschleißlich seiner "Identitätsphilosophie. 2.1. Schellings Ziel: "Ein "Gegenstück zu Spinozas Ethik": 139-141 ; ferner/further: 141, 142 |
Sprache | deutsch |
Sachgebiete | Metaphysik / Ontologie, Ethik, Rezeptionsgeschichte |
Behandelte Personen | Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph |
Autopsie | ja |
Vollständig bibliografisch ausgewertet | nein |
Link zu dieser Seite | http://spinoza.hab.de/detail.php?id=19637 |
Haben Sie Fehler in unseren Angaben entdeckt?