Spinoza Bibliografie

Hrsg. von der Spinoza-Gesellschaft e.V. unter Leitung von Manfred Walther

Schnellsuche

Suche
Bibliografischen Fund melden
Korrekturvorschlag melden
Links
Kontakt
Impressum

Detailansicht (Tabellarische Ansicht)

Normalansicht

Eintrag Nr. 1857
Literatursorte Werkausgaben
Verfasser Goethe, Johann Wolfgang von
Titel Goethes Briefe
Untertitel Weimar ; 1. Januar 1785 - 24. Juli 1786
Herausgeber Hrsg. im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen
Herausgeber AF Sophie (Hrsg./Ed.)
Verlagsort Weimar
Verlag Böhlau
Jahr 1891
Umfang Seiten (des Bandes) XIV, 478
Reihe ; Bandnummer Goethes Werke [Weimarer Ausgabe] : IV. Abtheilung: Briefe ; 7
Spinoza-Erwähnung An J. G. Herder (1785): [Ende Mai]: 58 (indir.);
An J. G. Herder (1786): [Anf. Febr.]: 174 (indir.); [20. Februar]: 182;
An F. H. Jacobi (1785): [12. Januar]: 7-8 (indir.); [9. Juni]: 62-64; [11. Sept.]: 92-93; [21. Okt.]: 109-110; [1. Dez.]: 131-132;
An F. H. Jacobi (1786): [Januar]: 173 (indir.); [5. May]: 212-214 (indir.);
An Charlotte von Stein (1785): [11. Sept.]: 93-95 (indir.)
Sprache deutsch
Sachgebiete Rezeptionsgeschichte
Behandelte Personen Goethe, Johann Wolfgang von; Herder, Johann Gottfried; Jacobi, Friedrich Heinrich; Stein, Charlotte von
Andere Ausgaben / Auflagen / Übersetzungen Erneut/again: Nachdr. d. Ausg. Weimar 1891 [Bd./Vol. 100 = Abth. IV, Bd./Vol. 7: Goethes Briefe : 1. Januar 1785 - 24. Juli 1786]. - München : Dt. Taschenbuch Verl., 1987
Autopsie ja
Vollständig bibliografisch ausgewertet nein
Kommentar deutsch Hauptthema des Briefwechsels ist Jacobis 'Spinoza-Büchlein', das den sogenannten Spinoza-Streit einleitete.
Kommentar englisch Main theme of the correspondence is Jacobi's 'Spinoza-Büchlein', which initiated the so called Spinoza-Streit.
URL http://archive.org/details/pt04werkegoeth07goetuoft
Link zu dieser Seite

Zurück

Haben Sie Fehler in unseren Angaben entdeckt?

Korrekturvorschlag oder Unvollständigkeit melden

Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang