Spinoza Bibliografie

Hrsg. von der Spinoza-Gesellschaft e.V. unter Leitung von Manfred Walther

Schnellsuche

Suche
Bibliografischen Fund melden
Korrekturvorschlag melden
Links
Kontakt
Impressum

Aktuelle Einträge > Detailansicht (Normalansicht)

Tabellarische Ansicht

Goetschel, Willi:
Heine and Critical Theory

London [e.a.] : Bloomsbury, 2019. - XII, 311 pp.

Enthält Bibliografie: 293-306
Spinoza-Erwähnung: 6 The Comedy of Body and Mind: Emancipation and the Power of the Affects, Spinoza's Return: 145-203 ; ferner/further: 23, 38.40, 44, 49, 51, 140, 155, 160, 217, 220-223, 228, 244-245, 256

Literatursorte: Monografien
Sprache: englisch
Sachgebiete: Anthropologie / Psychologie / Affektenlehre / Körper und Geist, Politische und Rechtsphilosophie, Theologie / (biblische) Hermeneutik / Religionsphilosophie, Rezeptionsgeschichte, Materialismus / Marxismus
Behandelte Personen: Goethe, Johann Wolfgang von ; Heine, Heinrich

Autopsie: ja
Kommentar deutsch: "Heine's resolute embrace of Spinoza offers a literary enactment of some of the signal ideas of Spinoza's thought that - in line with Spinoza's immanent thinking - does not reproduce or imitate Spinoza's propositons but sets the critical force of his thought free through the performative enactment of their implications in his literary production" (p. 195).

Link zu dieser Seite:

Zurück

Haben Sie Fehler in unseren Angaben entdeckt?

Korrekturvorschlag oder Unvollständigkeit melden

Seitenanfang Zurück zum Seitenanfang