Literature type | Articles |
Author | Duffy, Simon B. |
Title | Der "differentialistische" Blick auf die Infinitesimalrechnung |
Subtitle | Spinoza, Leibniz, Deleuze |
Title of magazine / anthology | Spinozismus als Modell : Deleuze und Spinoza |
Editor (surname first) | Kisser, Thomas (Hrsg./ed., Übers./transl. ) ; Wille, Katrin (Hrsg./ed.) |
Place published | Paderborn |
Publisher | Fink |
Year | 2019 |
Pages | [107]-135 |
Pages in total (of the volume) | VI, 332 |
Language | German |
Thematic areas | Metaphysics / ontology, Logic and mathematics, Contemporaries and context, Reception history, Comparison of theories |
Subject | Ep. |
Subject (individuals) | Deleuze, Gilles ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Leibniz, Gottfried Wilhelm |
First edition in the original language | Engl. (2006) |
Autopsy | yes |
Complete bibliographic evaluation | yes |
German commentary | Deleuzes "Strategie der Lektüre der Ethik, die mit Hilfe von Spinozas Ontologie und der Mathematik von Leibniz eine alternative Linie in der Geschichte der Philosophie skizziert, markiert nicht nur die Originalität von Deleuzes Interpretation von Spinoza, sondern auch einen der Punkte, an denen Deleuze von der kartesischen und hegelschen Lektüre Spinozas abweicht, und die Spinoza-Forschern vertraut sein dürfte." (S. 134f.) |
English commentary | Deleuzes "Strategie der Lektüre der Ethik, die mit Hilfe von Spinozas Ontologie und der Mathematik von Leibniz eine alternative Linie in der Geschichte der Philosophie skizziert, markiert nicht nur die Originalität von Deleuzes Interpretation von Spinoza, sondern auch einen der Punkte, an denen Deleuze von der kartesischen und hegelschen Lektüre Spinozas abweicht, und die Spinoza-Forschern vertraut sein dürfte." (p. 134s.) |
Link to this page | http://spinoza.hab.de/detail.php?id=20243&LANG=EN |
Have you discovered inaccurate information?